Zum Hauptinhalt springen

Suchfunktion


Die Bibel - lebendiges Wort

Denn das Wort Gottes ist lebendig und kräftig und schärfer als jedes zweischneidige Schwert, und dringt durch, bis es scheidet Seele und Geist, auch Mark und Bein, und ist ein Richter der Gedanken und Sinne des Herzens. (Hebräer 4,12)

Heilig nennen wir, was von Gott kommt. Deshalb wird die Bibel auch als Heilige Schrift bezeichnet. Sie ist das meistübersetzte, meistgedruckte und meistverkaufte Buch der Welt.Bibel mit Handy

Der Vergleich zwischen immer wieder neu entdeckten alten Schriftstücken und den heutigen Bibeltexten lässt eine große Übereinstimmung erkennen. Dadurch sind mindestens 98% abgedeckt. Und das, obwohl die ersten Texte bereits vor 2-3 Jahrtausenden niedergeschrieben wurden. 

  • 🕎Die Bibel ist eine Bibliothek, die aus 66 Büchern besteht. Sie ist über einen Zeitraum von mindestens 1500 Jahren entstanden.

  • 🕎 An der Niederschrift waren 40 Personen beteiligt.

  • 🕎In der Bibel finden sich historische Berichterstattungen, biografische Darstellungen, prophetische Visionen und lehrhafte Ausführungen. Ebenso wie Gedichte, Briefe, Gebete und chronische Aufzeichnungen.Apostel beim Schreiben

  • 🕎Unter den Verfassern waren Politiker, Soldaten, Könige, Fischer, Ärzte, Zollbeamte, Hirten, Gelehrte, Richter, Bauern und Priester.

  • 🕎Die Orte, an denen geschrieben wurde, waren so unterschiedlich wie die Schreiber selbst. Geschrieben wurde in Palästen, in der Wüste und im Gefängnis.

Bis auf einige Ausnahmen kannten sich die Schreiber nicht. Die beteiligten Personen stammten zumeist aus unterschiedlichen Geschichtsepochen und Kulturen.

durch den Heiligen Geist inspiriert

Die Schreiber konnten sich nicht miteinander absprechen. PfingstenDennoch zieht sich ein roter Faden vom ersten bis zum letzten Buch der Heiligen Schrift. Dies macht sie zu einem stimmigen Gesamtwerk. Und das, obwohl sie eine so lange Entstehungsgeschichte hat und die Verfasser nicht unterschiedlicher hätten sein könnten. Diese Einheit inmitten der Vielfalt ist der schlagkräftigste Hinweis darauf, dass Gott selbst der eigentliche Autor ist.

Denn die ganze Heilige Schrift ist von Gott eingegeben. Sie soll uns unterweisen; sie hilft uns, unsere Schuld einzusehen, wieder auf den richtigen Weg zu kommen und so zu leben, wie es Gott gefällt. (2.Timotheus 3,16)

Die göttliche Herkunft verleiht der Bibel eine Exklusivität, wie es sie kein zweites Mal gibt. Vielleicht ist die Heilige Schrift deshalb das am meisten gehasste und gleichzeitig das am meisten geliebte Buch.

Der Heilige Geist, den euch der Vater an meiner Stelle als Helfer senden wird, er wird euch alles erklären und euch an das erinnern, was ich gesagt habe. (Johannes 14,26)

Was die Bibel ist

Laterne


  Licht
Psalm 119,105

Same mit Spross


   Same
Brot


Brot   
Hammer


Hammer    


Mann vor Spiegel

   Spiegel
Milch   Milch
Streichholz
Feuer    
Schwert
Schwert    
Silber und Gold   Silber 
   Gold
Honigwabe   Honig

Ein Brief Gottes an uns

In der Bibel tut Gott uns SEINE Meinung und Absichten kund - und das sogar schriftlich. Der allmächtige Gott und Schöpfer legt sich fest. Ganz konkret und mit SEINER ganzen Persönlichkeit.

ER, der Ewige, fasst sich wortwörtlich in Worte. Dadurch nimmt ER uns hinein in SEINE heilige Gedankenwelt und lädt uns ein, mit IHM ins Gespräch zu kommen. Der Gott der Bibel bleibt für den Menschen kein schwammiges, undefinierbares Wesen. In der Heiligen Schrift offenbart ER uns SEINEN heiligen Namen und dass wir IHN persönlich ansprechen und kennenlernen dürfen.

aufgeschlagene Bibel - Psalm 23

Die Bibel will keine Religionsphilosophie vermitteln. Sie möchte eine konkrete Beziehung zu Jesus Christus herstellen. Dies ist möglich, weil der Autor der Heiligen Schrift lebt und das Lesen SEINES Wortes immer zu einem lebendigen und intensiven Rendezvous mit IHM wird. Wenn dieses Ziel nicht erreicht wird, hat die Bibel ihren ursprünglichen Zweck verfehlt.

Ihr durchforscht die Heilige Schrift, weil ihr meint, in ihr das ewige Leben zu finden. Und tatsächlich weist gerade sie auf mich hin. Dennoch wollt ihr nicht zu mir kommen, um dieses Leben zu haben. (Johannes 5,39-40)



Die Bibel zeigt uns den Weg zum Leben

Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege. (Psalm 119,105)

Weshalb sollten wir das Angebot einer persönlichen Beziehung und einer Freundschaft mit Gott annehmen? Ganz einfach: Wir können IHM unseren Lebensweg getrost anvertrauen, denn ER hat den besseren Überblick!

Labyrinth


Doppellinie
Mein Logo
Taube mit Zweig
Miniaugen
Bleib an der Seite Israels

Bleib an der Seite Israels